Gröninger

Gröninger
Gröninger,
 
westfälische Bildhauerfamilie des 17. und 18. Jahrhunderts. - Bedeutende Vertreter:
 
 1) Gerhard, * Paderborn um 1582, ✝ Münster um 1652, Urgroßonkel von 2); führender Vertreter des Frühbarock in Westfalen, vom niederländischen Manierismus ausgehend.
 
Werke: Epitaph des Wennemar von Aschebrock (um 1610); Statue des heiligen Mauritius (1613); Hochaltar (1619-22; Entwurf und bildhauerische Arbeiten); Stephanusaltar, zugleich Epitaph des Dechanten Heidenreich von Letmathe (um 1630; alle Werke im Dom zu Münster).
 
 2) Johann Mauritz, * Paderborn 1652, ✝ Münster 21. 9. 1707, Urgroßneffe von 1), Vater von 3); ab 1674 Hofbildhauer des Fürstbischofs C. B. von Galen in Münster. Gröninger war vom niederländischen Hochbarock beeinflusst. Seine Hauptwerke sind die in schwarzem Marmor und Alabaster gearbeiteten Grabmäler für C. B. von Galen und Fürstbischof Friedrich Christian von Plettenberg (1706-08) im Dom zu Münster.
 
 3) Johann Wilhelm, * Münster 1675 oder 1677, ✝ ebenda nach 1732, Sohn von 2); übernahm die Werkstatt seines Vaters. Seine Grabmäler leiten zum Rokoko über. Hauptwerk ist das Epitaph für den Domherren Ferdinand von Plettenberg (✝ 1712; nach einem Entwurf von G. L. Pictorius) im Dom zu Münster.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gröninger — ist der Name von Gröninger (Privatbrauerei) in Hamburg und der Familienname von Heinrich Gröninger (um 1578/79−1631), deutscher Bildhauer Gerhard Gröninger (1582−1652), deutscher Architekt und Bildhauer Gertrud Gröninger (um 1650–1722),… …   Deutsch Wikipedia

  • Groninger — Wichtige Daten Ursprung: Groningen Hauptzuchtgebiet: Niederlande Verbreitung: Niederlande …   Deutsch Wikipedia

  • Gröninger Bad — Das Gröninger Bad (auch Volksbad Südost) ist ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude im Magdeburger Stadtteil Salbke (Gröninger Straße Nr. 2). Es wird heute als Veranstaltungszentrum vor allem für Konzerte genutzt. Es ist ein wichtiges Zeugnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Groninger Museum — Informations géographiques Pays   …   Wikipédia en Français

  • Groninger Luchtvaart Maatschappij — 220px IATA OACI Indicativo Fundación 20 …   Wikipedia Español

  • Groninger Museum — 53.2119444444446.5655555555556 Koordinaten: 53° 12′ 43″ N, 6° 33′ 56″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Groninger Platt — Gronings, Gronings Ostfriesisch (Grunnegs) Gesprochen in Groningen, Nord Drenthe, Veenkolonien (Oost Drenthe), Kollumerland (Fryslân), Niederlande Sprecher 310.000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch …   Deutsch Wikipedia

  • Groninger Protokoll — Das Groninger Protokoll wurde September 2004 von der Groninger Universitätsklinik „Universitair Medisch Centrum Groningen“ in den Niederlanden formuliert, um Ärzte, die Euthanasie an neugeborenen und jungen Kinder praktizieren, vor der… …   Deutsch Wikipedia

  • Groninger Forum — The Groninger Forum is a project that is beginning in the city of Groningen, the Netherlands, and will conclude in 2012. The east side of Groningen s Grote Markt was destroyed in World War Two, and was replaced with buildings that have long since …   Wikipedia

  • Groninger Museum — The Groninger Museum is a museum in Groningen in the north of The Netherlands.Perhaps not as famous as the Rijksmuseum in Amsterdam, it is considered to be one of the best museums in The Netherlands. Opened in 1994 it became a highlight in the… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”